Clermont

Die kleine Stadt auf einer Anhöhe ist auf besondere Art und Weise von der Landschaft um ihn geprägt. Einerseits befindet sich Clermont auf dem ertragreichsten Kohleflöz der Welt, der im größten Tagebau der südlichen Hemisphäre abgebaut wird (und mit dem sich auch nur wenige auf der Nordhalbkugel messen können). Zum anderen gehört die kleine Stadt … Weiterlesen

Queensland – Central Highlands

Die Central Highlands sind die Region, die für die starken Erträge des Hinterlands verantwortlich sind. Die Region gilt als die ertragreichste in ganz Australien, und man kann die intensive Nutzung beinahe überall außerhalb der Städte sehen – auf riesigen Felder wachsen Baumwolle, Sorghum und Orangen, aber auch Sonnenblumen, die zur Ölherstellung dienen. Wie nicht anders … Weiterlesen

Mount Morgan

Wie in vielen australischen Bergbaustädten kann man sich dem Eindruck nicht erwehren, Mount Morgen sei ein wenig hinterwäldlerisch. Zwar ist der Bergbau, den man als Hauptarbeitgeber dafür eventuell hätte verantwortlich machen können – immerhin entstand die Siedlung nur durch den Fund der ertragreichen Mt Morgan Mine – schon seit gut zwanzig Jahren auf dem Arbeitsmarkt … Weiterlesen

Queensland – Hinterland der Central Coast

Im Land hinter der Central Coast und der Capricorn Coast hat man die Möglichkeit, Queensland wirklich von seiner ländlichen Seiten zu erleben. Das nahegelegene Rockhampton gilt nicht umsonst als „Beef Capital“, aber das Beef dieser „Hauptstadt“ stammt aus dem Hinterland. Hier findet man ausgedehntes Weideland, weitläufige, freundliche Landstädtchen und eine große Anzahl anderer interessanter Sehenswürdigkeiten, … Weiterlesen

Great Keppel Island

Eine Insel, die zur Gruppe der Keppel Islands gehört. Bei diesen Inseln handelt es sich nicht um Koralleninseln (wie sie häufig vor der australischen Küsten, gerade der Ostküste, zu finden sind), sondern um „normale“ Inseln, die dennoch sehr nahe am Festland liegen. Die größte dieser Inseln, Great Keppel Island, wird recht oft mit den Whitsunday … Weiterlesen

Queensland – Capricorn Coast

Eine der angenehmsten, vom Tourismus beinahe unberührten Regionen von Queensland ist die Capricorn Coast, die sich nur unweit der Central Coast-Region befindet. Dieser Abschnitt der Küste ist knappe 50 Kilometer lang und wird von Yeppoon und Emu Park begrenzt. Relativ hohe Preise in der Region, sei es für Hotelzimmer, Mahlzeiten oder auch für Ferienhäuser, machen … Weiterlesen

Rockhampton

Es scheint eine besondere Vorliebe der Australier zu sein, bestimmte Städte zum „Capital of Australia“ zu erkiesen. Diese Eigenart bezieht sich allerdings nicht nur auf große Städte wie Melbourne oder Sydney (von denen beiden den „Capital“-Titel gleich in mehrere Hinsicht in Anspruch nehmen), sondern auch auf kleinere Städte wie Rockhampton an der Central Coast. Diese … Weiterlesen

Gladstone

Auch wenn sich Gladstone nicht unbedingt als touristisch sehr einladende Stadt präsentiert, ist sie mit ihrer Wirtschaftskraft ein entscheidender Faktor in der Region Central Coast. Gladstone zählt heute etwas mehr als 25.000 Einwohner, Tendenz steigend, und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Industriestädte Australiens. Dieses Wachstum verdankt die Stadt vor allem dem Umbau des … Weiterlesen

Agnes Water

Auch wenn die kleine Stadt Agnes Water von Größe und Lage her der Town of 1770 einigermaßen ähnelt, vermittelt sie doch einen anderen Eindruck. Agnes Water war nach der Befestigung der Straße die Erste der beiden Städte, die von den Städtern für den Bau von Ferienhäusern ausgesucht wurde, und so ist die Stadt auch noch … Weiterlesen

Town of 1770

Bei der Stadt mit dem seltsamen Namen Town of 1770 handelt es sich um einen kleinen, ehemals abgelegenen Küstenort. Noch bis vor wenigen Jahren führte nur eine unbefestigte Straße zu dieser Siedlung, die ihren Namen dem berühmten Captain Cook verdankt, der im Jahr 1770 diesen Küstenabschnitt passierte. Zu dieser Zeit war die kleine Küstenstadt (ebenso … Weiterlesen