Magnetic Island

Wie so viele Orte in Australien geht auch der Name der „magnetischen Insel“ auf den legendären Captain Cook zurück. Auf seiner Entdeckungsfahrt 1770 kam er in der Nähe der Insel vorbei. In dieser Region begann der Schiffskompass verrückt zu spielen, und Cook stellte die These auf, dies sei auf das stark eisenhaltige Gestein der Insel … Weiterlesen

Townsville

Eine der beiden wichtigen Metropolen des nördlichen Queensland ist Townsville, eine Stadt, die immerhin mehr als 140.000 Einwohner hat. Es besteht eine starke Rivalität zwischen der Stadt und Cairns, dem einzigen Ort, der diese Konkurrenz aufnehmen kann. Townsville hat in verschiedener Hinsicht gewonnen – die Stadt ist die wichtigste Dienstleistungs- und Verwaltungsmetropole in diesem Teil … Weiterlesen

Mt Elliot

Der Gebirgskamm um den höchsten Berg der Region, Mt Elliot, ist Teil des großen Küstennationalparks Bowling Green Bay National Park. Die Landschaft ist vorwiegend geprägt von kahlen, dunklen Granitfelsen, auf denen sich nur an den Hängen lichte Eukalyptuswälder erheben; im Südosten sind zahlreiche Bäche und kleine Flüsse zu finden, die sich ob der schroffen Landschaft … Weiterlesen

Bowen

Das typische kleine Landstädtchen mit rund 9.000 Einwohnern hat für Touristen eigentlich nicht besonders viel zu bieten. Im Umland findet man viele weitläufige Obst- und Gemüseplantagen, die das günstige Klima der Region ausnutzen. Mangos und Tomaten, aber auch einige andere Gemüsearten gedeihen in dieser Region besonders gut, und das Land um Bowen gilt als eine … Weiterlesen

Whitsunday Coast Inseln

Auch wenn die Whitsunday Coast selbst sicherlich schon ein interessantes Reiseziel darstellt – die Stars der Küste sind die Whitsunday Islands, die sich insbesondere bei den Urlaubern großer Beliebtheit erfreuen. Nicht nur, dass man sie einladend bei guter Sicht oft schon von der Küste aus sehen kann – die vielfältigen Möglichkeiten, die sich für eine … Weiterlesen

Airlie Beach

Die kleine Küstenstadt Airlie Beach liegt knapp 30 Kilometer von Proserpine entfernt, dem unscheinbaren Durchgangsörtchen, welches seine Bekanntheit einzig und allein der Tatsache verdankt, dass es auf dem Weg an die Küste liegt. Auch wenn Airlie Beach durchaus mit vielen eigenen Annehmlichkeiten aufwarten kann, liegt ein Vergleich mit Proserpine in irgendeiner Form nahe. Auch das … Weiterlesen

Eungella

Die größte Siedlung der Clark Range ist Eungella, eine Stadt, die auf einer Anhöhe am Rande des Pioneer Valley liegt. Eungella ist durch die Hauptstraße zu erreichen, allerdings nur über eine steile Serpentinenstraße, die sich durch den Wald hinauf windet. Es handelt sich um ein kleines, abgelegenes, aber sehenswertes Städtchen, in dem es zwar gastfreundlich … Weiterlesen

Queensland – Clark Range

Geradewegs durch die Berge der Clark Range und das von ihnen gesäumte Pioneer Valley führt die Eungella Road, die nach dem umgebenden gleichnamigen Nationalpark benannt ist. Beinahe das gesamte Gebiet der Range ist im Eungella National Park geschützt, und in diesem Schutzraum ist eines der sehenswertesten Naturgebiete Australiens zusammengefasst. Die Berge sind zwar – wie … Weiterlesen

Mackay

Wieder einmal findet man in Mackay eine Stadt, die den Titel einer „Capital“ für sich in Anspruch nimmt. Die 50.000 Einwohner zählende Stadt bezeichnet sich selbst als „Zuckerhauptstadt Australiens“, und immerhin hat sie die gewaltigen Zuckermengen, die in ihr produziert werden, auf ihrer Seite: mehr als ein Drittel der australischen Gesamtzuckerproduktion stammt aus Mackay. Der … Weiterlesen

Proserpine

Das kleine Städtchen Proserpine gar nicht zur Whitsunday Coast, liegt beinahe 30 Kilometer von der Whitsunday Coast entfernt und gilt dennoch – wenigstens unter Reisenden – als reiner Durchgangsort zu den Whitsundays, und dementsprechend ist eine Erwähnung dieses Ortes in diesem Zusammenhang wahrscheinlich berechtigt. Immerhin zweigt bei Proserpine die wichtigste Verbindung zwischen dem Highway und … Weiterlesen