Queensland – Carnarvon Gorge

Westlich von Rockhampton erhebt sich das Blacktown Tableland, ein Sandsteinplateau, welches leicht gewellt und von Schluchten durchfurcht in der einigermaßen trockenen Umgebung liegt. Das Tafelland ist im tieferen Teil der Central Highlands einer der wenigen landschaftlich interessanten Punkte. Neben diesem Hochland, welches für Touristen einen Picknickplatz und zwei Aussichtspunkte bietet, von denen ein kurzer Weg … Weiterlesen

Emerald

Rubyvale ist nicht die einzige Stadt, die an den edelsteinreichen Boden der Region erinnert. Auch Emerald trägt im Namen einen eindeutigen Hinweis auf die Bodenschätze. Allerdings ist der Edelsteinabbau in der Stadt weniger wichtig als vielmehr die Landwirtschaft, die sich insbesondere durch ihre gewaltigen Orangenplantagen hervortut. Insgesamt stellt sich Emerald als hübsche Provinzstadt dar, in … Weiterlesen

Rubyvale

Nicht nur dem Ortsnamen nach steht Rubyvale völlig im Zeichen der Edelsteine. Der Ort zählt nur 720 Einwohner, allerdings vervierfacht sich diese Anzahl in der kalten Jahreszeit beinahe. In der Nähe des Ortes findet man nämlich acht Schürfgebiete, die Privatschürfern vorbehalten sind. Glücklicherweise liegen die wertvollen Gesteinsschichten in dieser Gegend nur knapp unter der Oberfläche, … Weiterlesen

Clermont

Die kleine Stadt auf einer Anhöhe ist auf besondere Art und Weise von der Landschaft um ihn geprägt. Einerseits befindet sich Clermont auf dem ertragreichsten Kohleflöz der Welt, der im größten Tagebau der südlichen Hemisphäre abgebaut wird (und mit dem sich auch nur wenige auf der Nordhalbkugel messen können). Zum anderen gehört die kleine Stadt … Weiterlesen

Queensland – Central Highlands

Die Central Highlands sind die Region, die für die starken Erträge des Hinterlands verantwortlich sind. Die Region gilt als die ertragreichste in ganz Australien, und man kann die intensive Nutzung beinahe überall außerhalb der Städte sehen – auf riesigen Felder wachsen Baumwolle, Sorghum und Orangen, aber auch Sonnenblumen, die zur Ölherstellung dienen. Wie nicht anders … Weiterlesen

Mount Morgan

Wie in vielen australischen Bergbaustädten kann man sich dem Eindruck nicht erwehren, Mount Morgen sei ein wenig hinterwäldlerisch. Zwar ist der Bergbau, den man als Hauptarbeitgeber dafür eventuell hätte verantwortlich machen können – immerhin entstand die Siedlung nur durch den Fund der ertragreichen Mt Morgan Mine – schon seit gut zwanzig Jahren auf dem Arbeitsmarkt … Weiterlesen

Great Keppel Island

Eine Insel, die zur Gruppe der Keppel Islands gehört. Bei diesen Inseln handelt es sich nicht um Koralleninseln (wie sie häufig vor der australischen Küsten, gerade der Ostküste, zu finden sind), sondern um „normale“ Inseln, die dennoch sehr nahe am Festland liegen. Die größte dieser Inseln, Great Keppel Island, wird recht oft mit den Whitsunday … Weiterlesen

Queensland – Capricorn Coast

Eine der angenehmsten, vom Tourismus beinahe unberührten Regionen von Queensland ist die Capricorn Coast, die sich nur unweit der Central Coast-Region befindet. Dieser Abschnitt der Küste ist knappe 50 Kilometer lang und wird von Yeppoon und Emu Park begrenzt. Relativ hohe Preise in der Region, sei es für Hotelzimmer, Mahlzeiten oder auch für Ferienhäuser, machen … Weiterlesen

Rockhampton

Es scheint eine besondere Vorliebe der Australier zu sein, bestimmte Städte zum „Capital of Australia“ zu erkiesen. Diese Eigenart bezieht sich allerdings nicht nur auf große Städte wie Melbourne oder Sydney (von denen beiden den „Capital“-Titel gleich in mehrere Hinsicht in Anspruch nehmen), sondern auch auf kleinere Städte wie Rockhampton an der Central Coast. Diese … Weiterlesen

Gladstone

Auch wenn sich Gladstone nicht unbedingt als touristisch sehr einladende Stadt präsentiert, ist sie mit ihrer Wirtschaftskraft ein entscheidender Faktor in der Region Central Coast. Gladstone zählt heute etwas mehr als 25.000 Einwohner, Tendenz steigend, und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Industriestädte Australiens. Dieses Wachstum verdankt die Stadt vor allem dem Umbau des … Weiterlesen